Emeka Ogboh, Der Kosmos – Things Fall Apart
© Emeka Ogboh, Der Kosmos – Things Fall Apart, 2021 / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Felix Zahn / photothek.de
Emeka Ogboh, Der Kosmos – Things Fall Apart
© Emeka Ogboh, Der Kosmos – Things Fall Apart, 2021 / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Felix Zahn / photothek.de
Dachansicht mit Kuppel, Skulpturen auf Stelen und klarem Himmel. Modernes Kunstwerk vor historischer Architektur.
Moderne Skulpturen mit bunten Mustern stehen auf einem Dach mit Blick auf die Stadt im Hintergrund.
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Wilhelm von Humboldts Faszination für Sprache und deren Fähigkeit, einem Kunstwerk gleichzukommen, bildet den Ausgangspunkt für die Klanginstallation mit einem Chorgesang des Volksliedes „Nne, Nne, Udu“ der Igbo in Nigeria. Gesungen in der Sprache der Igbo, ist es eine Allegorie über ein junges Mädchen, deren achtloses Verhalten beim Tragen eines wertvollen Tontopfes auf ihrem Kopf mit dem Zerbrechen des Topfes in viele Teile endet. Das Lied wird von Gesängen begleitet, die an eine Zeile aus Chinua Achebes berühmtem Roman „Alles zerfällt“ („Things Fall Apart“) angelehnt sind: „Er hat ein Messer auf die Dinge gelegt, die uns zusammenhielten, und wir sind zerfallen.“ Das Volkslied und die Gesänge entstammen einer reichen Igbo-Tradition des mündlichen Erzählens, sie üben Kritik an den zerstörerischen Einflüssen des Christentums auf die Kultur der Igbo.

Die Musik ertönt zu jeder vollen Stunde.

Weitere Kunstwerke

Stefan Sous, ZEITMASCHINE
© Stefan Sous, ZEITMASCHINE, 2020 / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Thema
Kunst am Bau
Dachterrasse
Dachterrasse
Einzigartige Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins