Eine „Sinfonie des Werdens und Vergehens“: Die Projektionen auf der barock rekonstruierten Nordfassade des Humboldt Forums präsentieren zentrale Fragen des Seins. Sie spielen mit den Themen und Bildern der Sonderausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod.
Unser Umgang mit dem Tod und dem Sterben ist so vielfältig wie wir Menschen selbst. Unser Verhältnis zum Tod spiegelt sich in nahezu allen Bereichen des Alltags, auch wenn uns das oft nicht bewusst ist. Wo komme ich eigentlich her? In welcher Lebensphase befinde ich mich? Wie viel Zeit bleibt mir noch? Und habe ich wirklich Einfluss auf die Antwort? Um wen trauere ich und wer wird um mich trauern? Anlässlich des „Festival of Lights 2023“ präsentiert das Humboldt Forum Eindrücke aus der vielschichtigen Sonderausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod als assoziativ-visuelles Erlebnis auf der Nordfassade. Ausgehend von Georg Lendorffs Licht-Installation „Kosmos Biosphäre: Sinfonie des Werdens und Vergehens“ führt die Groß-Projektion durch verschiedene Aspekte des Themas. Die farbenprächtige Projektion verschmilzt mit dem Gebäude zu einem Bild-Erlebnis, dass dazu anregt einen Moment innezuhalten und nachzudenken über die Flüchtigkeit des Lebens.
Länge: 6 min.
Video Design & Werk Credits
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
xkopp, Georg Lendorff / Gareth Fry, Framegrabber, RFK Architects Alan Farlie, Tom Piper, Studio ZNA