Highlight
Restaurierung ist ein faszinierendes, aber oft verborgenes Berufsfeld im Museum. Was wird wie erhalten und wer entscheidet darüber? Diese Ausstellung beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser bedeutenden Arbeit.

Vor der Eröffnung des Humboldt Forums wurden tausende Exponate aus verschiedenen Regionen der Welt, darunter viele „Cultural Belongings“ – mit den Menschen verbundene kulturelle Dinge – von Restaurator*innen für die Ausstellungen vorbereitet. Solche Arbeiten finden vornehmlich hinter den Kulissen statt und sind für die Besucher*innen kaum sichtbar.

Vorgestellt werden zwei Wappenpfähle von der Nordwestküste Kanadas, ein kunstvolles Lackschränkchen aus der Qing-Dynastie, ein mongolischer Schrein aus dem 20. Jahrhundert und eine Zeremonialpfeife der Umoⁿhoⁿ aus Nebraska.

Diese fünf Exponate und eine Broschüre mit vertiefenden Informationen eröffnen spannende Einblicke in Fragen und Methoden der Restaurierung.

Im Mittelpunkt stehen die komplexen Entscheidungsprozesse, die den Erhalt und die Präsentation von Kulturgut beeinflussen. Dabei liegt ein Fokus auf dem Dialog und der Kooperation zwischen internationalen Partner*innen, Restaurator*innen und Kurator*innen.

Wie beeinflussen diese Diskussionen den Umgang mit Sammlungen, die Restaurierung und die Präsentation?

 

Einsichten – Aussichten

Begleitend zur Ausstellung bietet das Vermittlungsprojekt Einsichten – Aussichten eine besondere Perspektive: Schüler*innen des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums in Berlin-Spandau haben vier Hörtexte entwickelt, die die gezeigten Exponate auf ganz neue Weise erlebbar machen.

Eine temporäre Ausstellung der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss in Zusammenarbeit mit dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.

Kuratorisches Team
Mira Dallige-Smith, Anna-Isabel Frank, Birgit Kantzenbach, Leonie Kircher, Sebastian Kolberg, Barbara Lenz, Marieluise Michaelis, Elisabeth Seyerl-Langkamp, Ulrike Stelzer, Alexis von Poser 

Kooperations- und Projektpartner*innen
Ganchimeg Altangerel, Dulamjav Amarsaikhan, Nyammyagmar Batbayar, Munkhtsetseg Bayanzul, Michael Berger, Ezechiel Brummels, Goomaral Dalkh-Ochir, Batjargal Erdene, Purevbat Gankhuugiin, Bayarmaa Gombo, Chinbat Gombo, Vanessa Hamilton, Ronny Heuschneider, Tumenbayar Homool, Lhagvademchig Jadamba, Otgonbayar Lkhamaa, Wynema Morris, Erdembileg Myagmar, Nandinbaatar Myagmar, Gombodorj Myagmarsuren, Jukov Naranchimeg, Baigal Purevsukh, Byambaa Ragchaa, Solongo Sudar, Dash Temuujin, Altankhuu Tserenjav, Uranchimeg Tsultem 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.