Día de Muertos en Ocotepec/Morelos
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
free admission |
Deutsch, Spanisch |
Rollstuhlgerecht |
Foyer |
Gehört zu: Fiesta de Día de Muertos |
Die Fotoausstellung „Das Totenfest in Ocotepec“ ist 40 Jahre alt und zeigt, wie mexikanische Familien in einem Dorf in Zentralmexiko die Rückkehr ihrer Toten an Allerseelen bis heute feiern. Die Familien erwarten ihre Gäste mit einem üppig geschmückten Altar, wobei sich in vielen Regionen Mexikos eigene Traditionen entwickelt haben. So wird in Ocotepec der Liegende Tote aufgebaut. Sein Kopf besteht aus einem Zuckerschädel, seine Kleider werden mit süßem Totenbrot ausgestopft.
Fotograf Mario Vázquez
geb. in Mexiko, lebt seit über 30 Jahren in Berlin und arbeitet als Schauspieler, Bildender Künstler und Fotograf.
Er ist Initiator des Mexikanischen Totenfests in Berlin, Gründungsmitglied von Calaca e.V. und war viele Jahre künstlerischer Leiter des Mexikanischen Totenfests.
Seine Ausbildung zum Schauspieler absolvierte er an der Escuela Nacional Mascarones in Mexiko und war 13 Jahre Mitglied des Ensembles. Als Schauspieler war er an allen Produktionen von Calaca e.V. beteiligt. Als Regisseur inszenierte er u.a. das Musik- und Schattentheater „Franziska und der Tod“ sowie die „Reise nach Mictlán.“