Keyvisual der Ausstellung "Feliciano Lana. Die Geschichte der Weißen"
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Drei neue Ausstellungen im Humboldt Forum eröffnen ungewöhnliche Perspektiven auf Geschichte, Kunst und Erinnerung. Sie bringen indigene Stimmen aus Brasilien, restauratorische Entscheidungen hinter den Museumskulissen und zeitgenössische künstlerische Positionen aus Japan in einen spannungsreichen Dialog. Zum Auftakt gibt es Gespräche mit Kurator*innen und Partner*innen, Rundgänge durch die Ausstellungen, eine Performance von Takehito Koganezawa – und Raum für Austausch.

Zur Eröffnung sprechen:

Hartmut Dorgerloh, Generalintendant des Humboldt Forums, Lars-Christian Koch, Direktor des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst, sowie zu den einzelnen Ausstellungen:

  • Takehito Koganezawa. Eins auf Zwei, Zwei aus Eins: Takehito Koganezawa und Kerstin Pinther
  • Restaurierung im Dialog: Duka Amarsaikahn und Leonie Kircher
  • Feliciano Lana. Die Geschichte der Weißen: Steve Hugh-Jones und Andrea Scholz

Die kurzen Gespräche werden von Han Song Hiltmann, Abteilungsleiter Programm der Stiftung Humboldt Forums moderiert

Danach beantworten alle Beteiligten der Ausstellungen „Restaurierung im Dialog“ und „Feliciano Lana. Die Geschichte der Weißen“ ihre Fragen auf den Ausstellungsflächen.

Um 19:30 findet im Raum die Performance in einer Länge von 29 Minuten und 59 Sekunden von Takehito Koganezawa Eins auf Zwei, Zwei aus Eins statt.

Alle drei Ausstellungen sind bis 22:00 Uhr geöffnet.

Partners

Ethnologisches Museum
Museum für Asiatische Kunst
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.