Bild 1:
Das Rad der Geschichte im Raum Revolution
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Anne Preussel
Bild 2:
Ein Besucher im Gespräch mit einer Connectorin im Raum Revolution
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Anne Preussel
Drop-In
Berlin Global zur Langen Nacht der Museen
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
Vorverkauf ab 29. Juli unter: langenachtdermuseen.berlin |
Die Tickets berechtigen zum Besuch aller teilnehmenden Museen und der speziell für die Lange Nacht der Museen eingerichteten Bus-Shuttles. |
Deutsch |
Berlin Ausstellung, 1. OG |
Gehört zu: BERLIN GLOBAL |
Gemeinsam BERLIN GLOBAL erleben: Auf der Fläche der Berlin Ausstellung im Humboldt Forum stehen während der Langen Nacht der Museen Live-Speaker*innen für spontane Mini-Führungen bereit. Kommen Sie mit den Live-Speaker*innen ins Gespräch über die Stadt Berlin, seine Geschichte, aktuelle Themen und über die Verflechtungen der Stadt in die Welt.
Ticketinfo
Tickets für die Lange Nacht der Museen gibt es ab 29. Juli 2024 auf der LNDM-Website sowie in den Tourist Infos von visitBerlin.
Vorverkauf
- Spartickets: 29. Juli bis 11. August: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro
- Reguläre Preise: 12. bis 25. August: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
- Kinder bis 12 Jahre frei
Die Tickets berechtigen zum Besuch aller teilnehmenden Museen und der speziell für die Lange Nacht der Museen eingerichteten Bus-Shuttles.
Partner
