Bild 1:
Filmstill aus John Huston "The African Queen", USA 1951. Humphrey Bogart als Charlie Allnutt und Katharine Hepburn als Rose Sayer
© By Kind Permission of Romulus Films Ltd.
Film/Video
African Queen
von John Huston
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
5 EUR, ermäßigt 2,50 EUR |
Informationen zum Ticketing folgen in Kürze. |
Für Erwachsene |
Spielfilm, USA/Großbritannien 1951, 105 min., Englisch/ Deutsch/ Swahili mit dt. Untertiteln |
Englisch |
Saal 2, EG |
Teil von: Filmreihe schrecklich schön |
Eye to Eye Einführung von Christine Noll Brinckmann, Filmwissenschaftlerin, Berlin.
In diesem sagenumwobenen Klassiker mit Katherine Hepburn und Humphrey Bogart, der ein ungewöhnlicher Genremix aus einer Liebesgeschichte, aus Abenteuer – und Kriegsfilm ist, spielen Elefanten nur eine kleine, aber extrem wichtige Nebenrolle. Der Film vereinigt wie ein Archetyp die Elemente einer westlichen Kino-Projektion von „Afrika“, dessen Wirkmächtigkeit das Publikum heute auf ganz andere Weise herausfordert als zum Zeitpunkt seiner Entstehung.
Zum Trailer
Filmstill aus John Huston "The African Queen", USA 1951. Elefantenherde am Ufer.
© By Kind Permission of Romulus Films Ltd.