Blick auf die Nord- und Ostfassade des Humboldt Forums
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Wir starten unseren Provenienzspaziergang an der Bibliothek des Deutschen Historischen Museums, wo Sie einen Einblick in die Forschung zu Büchern und Museumsobjekten erhalten, die in Verbindung mit Kulturgutentzügen in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR stehen. Der weitere Weg führt zum Humboldt Forum. Dort gibt das Provenienzforschungsteam Einblicke in seine Arbeitsweisen und die aktuellen Projekte der postkolonialen Provenienzforschung zu den Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam mit den Provenienzforschenden die Ausstellungsräume zu besuchen und anschließend selbstständig die Ausstellungen zu erkunden wie beispielsweise  Geschichte(n) Tansanias.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Hinweis: Der Eintritt in die Ausstellungen im Humboldt Forum ist kostenfrei. Um eine Abgabe der Jacken, Mäntel und Taschen an der Garderobe wird gebeten.

Spurensuche
Gehört zu
Internationaler Tag der Provenienzforschung