Highlight
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Neue Musik von Komponisten aus der DDR

Der Palast der Republik ist Gegenwart im Humboldtforum. Und nicht nur er kündet von der Kultur- und Kunstszene der vergangenen DDR. Vier Komponisten, Zeitzeugen, deren Musik um 1980 in diesem Gebäude und in anderen DDR-Konzerthäusern erklungen ist – oder aus vielerlei Gründen auch nicht –, bilden das Programm des Mikrokonzertes im Februar. Zwei Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, das einst regelmäßig Konzerte im Palast der Republik gegeben hat, stellen also originale DDR-Musik vor – klingend und im Gespräch.

Siegfried Thiele (geb. 1934)
„Zwei Inventionen für Oboe solo“ (1976)

Georg Katzer (1935 – 2019)
„An einen abwesenden Freund“ für Violoncello solo (1985)

Friedrich Goldmann (1941 – 2009)
„Solo für Oboe“ (1972)

Reiner Bredemeyer (1929 – 1995)

„Solo 1“ (1973)

 

Moderation: Steffen Georgi

gehört zu

Die Mikrokonzerte sind Teil einer Reihe von Konzerten, bei denen Musiker*innen des RSB sich in den Dialog mit dem Ort und den Ausstellungen begeben. Das Humboldt Forum und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin veranstalten die Mikrokonzerte gemeinsam im Rahmen des 100. Jubiläums des RSB.

RSB 2
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.